Hundeseife mit Alpaka-Keratin
Mit Pudelwohl wird die Fellpflege zu einem verwöhnenden Erlebnis
Produktbeschreibung
Gönnen Sie Ihrem geliebten Vierbeiner die ultimative Fellpflege mit unserem Pudelwohl Shampoo, angereichert mit hochwertigem Alpaka-Keratin. Speziell entwickelt für die Fellpflege von Hunden, bietet dieses nachhaltige Shampoo nicht nur eine sanfte Reinigung, sondern auch intensive Pflege für ein gesundes und glänzendes Fell.
Inhaltsstoffe: Mit Alpaka-Keratin
Eigenschaften: Fellpflegend, nachhaltig, ohne Duft- und Farbstoffe
Anwendung: Ideal für die regelmäßige Fellpflege
Vorteile:
- Fellpflegend: Das Alpaka-Keratin dringt tief in das Fell ein und stärkt es von innen heraus. Es hilft, das Fell weich und geschmeidig zu machen und unterstützt die natürliche Struktur und den Glanz.
- Nachhaltig: Pudelwohl wird mit umweltfreundlichen Methoden hergestellt und verwendet nachhaltige Inhaltsstoffe, um Ihre Fellnase und die Umwelt zu schonen.
- Sanfte Reinigung: Die sanfte Formel reinigt das Fell gründlich, ohne es auszutrocknen, und sorgt für ein frisches und angenehmes Hautgefühl.
- Ohne Duft- und Farbstoffe: Frei von künstlichen Duftstoffen und Farbstoffen, um empfindliche Haut und Fell nicht zu reizen.
Mit Pudelwohl wird die Fellpflege zu einem verwöhnenden Erlebnis für Ihren Hund. Es hilft, das Fell in bestem Zustand zu halten und sorgt für einen strahlenden Glanz. Verwöhnen Sie Ihren Vierbeiner mit der besonderen Pflege von Alpaka-Keratin und genießen Sie die nachhaltige und effektive Fellpflege.
So wäscht man ein Alpaka richtig!
Pflegeanleitung für Textilien aus Alpakawolle
Waschen
Mit der Hand: in ca. 30°C warmen Wasser mit Wollwaschmittel oder Haarshampoo einweichen und hin - und herschwenken, schon löst sich leichter Schmutz. Danach noch einmal mit klarem warmen Wasser ausspülen. Auf keinen Fall am Stoff reiben!
Trocknen
Umwickle die Kleidungsstücke mit einem Handtuch und drücke die Nässe aus ihnen heraus. Nicht auf die Wäscheleine hängen, sondern liegend trocknen lassen!
Keinen Wäschetrockner verweden und direkte Sonneneintrahlung vermeiden!
Tipp: Kurzes Lüften reicht oftmals, um unangenehme Gerüche loszuwerden.